Zum Hauptinhalt springen
Eine Straße führt durch eine Bergregion. Die Überschrift auf dem Bild: Accelerate to zero.

Fakten-Check: 3 Mythen vs. Realitäten in der E-Mobilität

Haben Sie eine Minute Zeit? Wir decken für Sie die verbreitetsten Mythen rund um Elektromobilität auf. 

Die drei häufigsten Mythen rund um die E-Mobilität halten sich hartnäckig: zu hohe Investitionskosten, zu wenig Know-how in Fuhrparks und unzureichende Lademöglichkeiten. Aber stimmt das?

Klicken Sie auf das Video und finden Sie es heraus!

Das könnte Sie auch interessieren

3 hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Umstellung Ihrer Flotte!

Die Dekarbonisierung Ihrer Flotte kommt nicht ins Rollen? Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Arbeitsvorlagen, mit denen Sie interne Herausforderungen gezielt angehen können.

Ladezeit von E-Autos 2024: Dauer & Ladearten im Vergleich

Wie lange dauert es wirklich, ein E-Auto zu laden und worauf muss ich dabei achten? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über effizientes und schonendes Laden wissen müssen.

Eine Straße führt durch eine Bergregion. Die Überschrift auf dem Bild: Accelerate to zero.

Erhalten Sie Neuigkeiten und wertvolle Tipps zur E-Mobilität und Dekarbonisierung direkt in Ihr Postfach

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von hilfreichen Inhalten rund um E-Mobilität und Mobilitätslösungen für die CO2-Reduzierung Ihres Unternehmens

Jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Lesen Sie mehr darüber, wie Ihr Geschäft auf verschiedenen Ebenen von der Nutzung der Shell Card profitieren kann!

3 hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Umstellung Ihrer Flotte!

Die Dekarbonisierung Ihrer Flotte kommt nicht ins Rollen? Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Arbeitsvorlagen, mit denen Sie interne Herausforderungen gezielt angehen können.

Tipps jetzt ansehen
Ladestecker eines Elektroautos

Ladezeit von E-Autos 2024: Dauer & Ladearten im Vergleich

Wie lange dauert es wirklich, ein E-Auto zu laden und worauf muss ich dabei achten? In unserem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über effizientes und schonendes Laden wissen müssen.

Mehr zum Thema Laden
Fuhrparkmanagement 2024: Aufgaben, Herausforderungen und neue Chancen meistern

Fuhrparkmanagement 2024: Aufgaben, Probleme & Chancen

Fuhrparkmanagement steht im Jahr 2024 vor vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, bietet aber auch neue Chancen. Der Fokus dabei liegt auf Effizienzsteigerung, Kostenreduktion, Nachhaltigkeit sowie der Integration neuester Technologien.

Mehr über Fuhrparkmanagement lesen