Zum Hauptinhalt springen

Maut abrechnen in der Schweiz – via Tankkarte

Auch im Inland kann das Thema Mautabrechnung kompliziert werden und viel Zeit kosten. Immerhin sind rund 1.500 Kilometer des Schweizer Strassennetzes gebührenpflichtig. Mit der Shell Card behalten Sie den Überblick und rechnen Mauten in der Schweiz ganz einfach, bequem und bargeldlos ab.

Ein Lkw fährt auf einer Autobahn.

Lokale Lösung oder EETS? Ihre Entscheidung!

Mit der Shell Card haben Sie die Wahl zwischen der Mautabrechnung über eine lokale Mautbox oder über eine EETS Lösung. Egal, wie Sie sich entscheiden – die Gebühren werden ganz automatisch mit einer On-Board Unit (OBU) eingebucht und erscheinen dann in Ihrer gewohnten Shell Card Rechnung.

Mit einer lokalen Mautbox können Sie jedoch nur die Schweizer Maut abwickeln. Sobald Sie die Grenze überqueren, brauchen Sie eine weitere OBU – und noch eine, wenn Sie ins nächste Land fahren. Unser Tipp: Setzen Sie auf eine EETS Lösung von Shell. Mit der sind Sie grenzenlos unterwegs – in der Schweiz und Europa.

Ein Lkw Fahrer sitzt auf dem Heck seines Lkw.

Mautabrechnung mit der Shell Card: Ihre Vorteile

Mehr Komfort: Sie verwalten alle Mauten bequem über das Mautportal.

Mehr Überblick: Sie erhalten jeden Monat eine automatisierte Rechnung.

Mehr Zeit: Sie sparen sich Zeit bei der Verwaltung und haben stets alle Transaktionen im Blick.

Mehr Effizienz: Sie erhalten viele zusätzliche Informationen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Sie haben eine Frage zum Shell Mautservice?