
BMW M und Shell V-Power
Seit mehr als 100 Jahren ist Shell ein Vorreiter auf dem Gebiet der Treibstoff-Forschung und -Entwicklung. Seit nahezu einem halben Jahrhundert baut BMW M Weltklasse-Autos, die Spitzentechnologien erlebbar machen. Beide Unternehmen verbindet eine einzigartige Partnerschaft, die auf der gemeinsamen Leidenschaft für Leistung beruht.
Mit der gemeinsamen Leidenschaft für Leistung streben BMW M und Shell danach, Ihnen stets die besten Fahrzeug- und Treibstofftechnologien zu bieten. BMW M Fahrer auf der ganzen Welt wissen: Ein Auto zu besitzen ist mehr, als von Punkt A nach Punkt B zu kommen – es ist ein Erlebnis.
BMW M empfiehlt Shell V-Power
Erleben Sie BMW M und Shell V-Power in Aktion.
Beschreibung:
Zwei Profi-Fahrer zeigen extreme Fahrmanöver und bringen die Reifen Ihrer BMW M Sportwagen zum Rauchen.
BMW M Drift Video Transkript
[Klänge im Hintergrund: Motoren- und Bremsgeräusche, quietschende Reifen ]
[Animierte Sequenz]
Ein ganz in Rot gekleideter Profi-Fahrer tritt aus einer Rennsport-Garage an einer Rennsport-Teststreckeheraus. Auf seinem Overall und Sturzhelm steht das Shell V-Power Logo. Vor der Garage wartet ein roter BMW M Sportwagen. Der Fahrer geht in Zeitlupe auf das Auto zu.
[Animierte Sequenz]
Während der erste Fahrer sich dem Auto in Zeitlupe nähert, rast ein zweiter roter BMW von links ins Bild, dreht sich und stoppt mit rauchenden Reifen genau vor dem parkenden BMW M.
[Closeup]
Man sieht den Kühlergrill des roten BMW M in Nahaufnahme, dann den Fahrer im Auto: Er trägt einen roten Helm mit V-Power Logo und dunklem Visier.
[Von oben gefilmt]
Die beiden roten Hochleistungs-Sportwagen sind nun von oben zu sehen. Der erste Fahrer steigt in sein Auto ein. Der Mann mit dem dunklen Visier sieht ihn an und nickt. Nun schneidet die Kamera auf Close-Ups von Auspuff und Felgen der Sportwagen.
[aus verschiedenen Perspektiven]
Die Kamera zeigt eine Serie von schnellen und gewagten Fahr-, Kurven- und Bremsmanövern auf der Teststrecke. Die beiden Autos führen diese Manöver zusammen aus, teils parallel, teils neben- und hintereinander. Die Kamera schneidet auch ins Innere der beiden Sportwagen und zeigt in weiteren Nahaufnahmen die beiden Piloten beim Steuern, Bremsen und Schalten. Reifen quietschen und qualmen, während die beiden Piloten mit Ihren Sportwagen Bremspuren auf dem Asphalt der Teststrecke zeichnen.
[Animierte Sequenz]
„Neu – Shell V-Power“ erscheint auf dem Bildschirm.
[Animierte Sequenz]
„BMW M empfiehlt Shell V-Power“ erscheint auf dem Bildschirm.
[Animierte Sequenz]
Das Shell Logo erscheint auf dem Bildschirm. Darunter steht: Das neue Shell V-Power – von BMW M empfohlen. www.shell.de/vpower
BMW M Power Tour (CH)
Titel: {Shell BMW Motorist}
Dauer: {0:00:29} Minuten
Beschreibung:
{In diesem Film werden verschiedene Menschen – BMW-Mitarbeiter und Kunden – zur Qualität von Shell V-Power befragt. In knappen Soundbites betonen sie die Vorzüge des Treibstoffs.}
{BMW Motorist} Transkript
[Audio]
Unter dem Film liegt ein Soundtrack im Folk-Stil: Angeschlagene Gitarrenakkorde, synthetische Percussion. Der Song ist fröhlich und treibt mit seinem Rhythmus den Film voran.
[Video]
Im ersten Bild des Filmes sehen wir ein Shell V-Power-Fahne, die sich im Seitenfenster eines roten Kabrios spiegelt.
[Shell-Fragensteller – off]
„Hier ist wieder der Shell Fragensteller.“
[Video]
Im Bild jetzt der erste Interviewpartner Ivar Jensen. Er ist mittleren Alters, hat kurze, graue Haare und trägt ein schwarzes, kurzärmeliges Poloshirt mit BMW M-Branding.
[Shell-Fragensteller – off]
„Erzähl mir erst mal, wer du bist.“
[Ivar Jensen – on]
„Ivar Jensen.“
[Shell-Fragensteller – off]
„Ist Shell ein guter Partner von BMW?“
[Ivar Jensen – on]
„Perfekt.
Sie liefern Qualitätsprodukte.
Gutes Benzin.
Performen mehr.“
[Video]
Wir wechseln von der Tankstelle zu einer Rennstrecke. Dort sehen wir einen jungen Mann mit kurzen blonden Haaren, der neben einem Rennwagen steht. Er trägt einen Overall, wie ihn auch Rennfahrer tragen. Er lacht auf die Frage des Fragenstellers.
[Shell-Fragensteller – off]
„Was tankst du so?“
[Junger Mann – on]
„(lacht) Ich verstehe die Frage nicht.“
[Shell-Fragensteller – off]
„Ah ja.“
[Video]
Wir wechseln zurück zur Tankstelle. Die nächste Interviewpartnerin ist eine Frau mittleren Alters mit langen hellblonden Haaren. Wir sehen sie in Portraitaufnahme. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt mit Aufdruck auf der Brust und um den Hals eine silberne Kette mit Anhänger.
[Frau]
(mit osteuropäischem Akzent) „Es gibt Unterschiede und ich denke mal, je besser es ist, desto weniger braucht man auch.“
[Video]
Wir sehen jetzt wieder Ivar Jensen, der vor der Tankstelle steht, in der Hand eine Sonnenbrille, um den Hals an einem Band eine schwarze Karte, vermutlich einen Dienstausweis.
[Ivar Jensen – on]
„Man weiß ja auch, dass man was Gutes für seinen Motor tut und darum ist das ganz, ganz wichtig.“
[Animation]
Nach einer Weißblende wird zentral das Shell V-Power Logo in Rot eingeblendet. In einem Rechteck links vom Logo steht vertikal das Wort „NEU“.
[Animation]
Nach ein paar Sekunden blendet das Bild über auf das Shell-Logo, mittig auf weißem Hintergrund. Dazu die …
[Texteinblendung]
„Unsere beste Leistung tanken.1
Das neue Shell V-Power – von BMW M empfohlen.
1 Im Vergleich zu unseren Standardkraftstoffen.“
[Audio]
Zu Grafik und Text erklingt die elektronische Fanfare, die am Ende aller Shell-Videos steht, allerdings diesmal eingeleitet durch einen tiefen elektronischen Paukenschlag, der über eine Sekunde nachhallt.
1 Gemäss ASTM D665B. Im Vergleich zu unseren bisherigen Shell V-Power Formulationen.
2 Vorteile können je nach Fahrsituation, Fahrstil und Fahrzeug variieren.
3 Gemäss einem Standardtest nach DW10b hilft Shell V-Power Diesel, die Motorleistung wiederherzustellen, indem leistungsmindernde Ablagerungen von kritischen Motorenteilen (z. B. Einspritzdüsen) entfernt werden. Vorteile können je nach Fahrsituation, Fahrstil und Fahrzeug variieren und nicht garantiert werden.
4 Im Vergleich zu unseren Standardtreibstoffen.
5 Die Cetanzahl von Shell V-Power Diesel ist höher als der in der EN590 festgelegte Mindestwert und höher als der Marktdurchschnitt. Vorteile können je nach Fahrsituation, Fahrstil und Fahrzeug variieren.
Mehr im Bereich „Autofahrer"
AdBlue® bei Shell
Was ist AdBlue® und welche Vorteile hat es für die Umwelt?